Als Soulsetterin, als Soulsetter bist du sehr wach und präsent dir selbst gegenüber, deinen eigenen Empfindungen und Wahrnehmungen. Du nimmst dich wichtig mit den Bedürfnissen deines Seelen-Ichs während du dich gleichzeitig nicht überernst nimmst mit deinem Alltags-Ich. Du hälst eine gute Verbindung nach innen und legst deinen Fokus auf ebendiesen inneren Kontakt. Das ermöglicht dir, wahrzunehmen und zu fühlen, während du dich gleichzeitig nicht in deinen Emotionen verlierst.
Du nimmst die Verantwortung für dein Leben voll und ganz an. Du lässt andere in ihrer Verantwortung. Du akzeptierst den Seelenweg jedes einzelnen Menschen, auch deinen eigenen. Du weißt, dass du geführt, geborgen und beschützt bist – auch wenn du das nicht in jedem Moment fühlen kannst.
Als Soulsetterin, als Soulsetter liebst du dich selbst so sehr, dass du – wenn du aus der Liebe fällst – liebevoll mit dir bleibst und anschließend behutsam oder kraftvoll die in dem jeweiligen Moment notwendige Aktion setzt. Du begegnest dir selbst mit der Weisheit der Liebe und hast den Mut, die eigenen Schattenseiten aufzudecken.
Als Soulsetter*in nutzt du deine natürliche Intelligenz
Als Soulsetterin, als Soulsetter nutzt du deine natürliche Intelligenz, den Teil deines intrinsischen Wissens, der weiß, was zum jeweiligen Zeitpunkt das richtige Handeln ist.
Als Soulsetterin, als Soulsetter machst du dir selbst Freude. Ein liebevoller, achtsamer und gütiger Umgang mit dir zeichnet dich aus. Du kreierst fröhliche Momente für deine innere Künstlerin, für deinen inneren Künstler.
Als Soulsetterin, als Soulsetter hast du dir beigebracht, dich selbst immer wieder neu zum Ausdruck zu bringen. Du verfügst über die Fähigkeit des kontinuierlichen Neuerschaffungsprozesses.
Als Soulsetterin, als Soulsetter nimmst du wahr und bewertest nicht. Das gilt für andere und ganz besonders für dich selbst.
Als Soulsetter*in lässt du dich von deiner Seele leiten
Als Soulsetterin, als Soulsetter holst du deine Wünsche von deiner Seele, weil damit automatisch auch reine Gefühle mitverbunden sind. Als Soulsetterin, als Soulsetter folgst du deiner Seele.
Mindset bedeutet, den Verstand positiv auszurichten. Soulset bedeutet demnach, die Seele positiv auszurichten bzw. der naturgegebenen positiven Ausrichtung der Seele zu folgen und das Leben dieser Ausrichtung folgen zu lassen. Jede Seele bringt ihr ganz besonderes Wesen mit. Ein Wesen, das pur und rein vor der sozialen Anpassung ist. Diese eigene Individualität und Besonderheit der Seele noch tiefer zu ergründen, das ist Soulset-Arbeit.
Verstehe, was die Seele braucht, damit sie sich optimal entfalten kann. Danach wird das Setting entsprechend gestaltet, damit es zu dieser optimalen Entfaltung kommt. Es gibt keine Systeme mehr, die allgemeingültig sind. Das alte System bricht zusammen.
Die Seele braucht Raum: Stille und Präsenz, Ruhe und Wachsein. Dann wird sie dich spüren lassen, welches Setting ihr bestmöglich dient. Werde Dienerin, werde Diener deiner Seele und du wirst glücklich sein. Werde Dienerin, werde Diener deiner Seele und du bist eine Soulset-Leaderin, ein Soulset-Leader.

Wenn der Verstand außer Rand und Band gerät, dann entsteht Raum für die Seele. Fokussiere dich darauf!
Corinna Maria Pfitzer
Dem Verstand, der antrainierten Intelligenz in uns, geben wir gesellschaftlich gelernt viel Raum. Doch vernachlässigen wir dabei die natürliche Intelligenz, die uns innewohnt: Jede Seele weiß, was in jedem Moment als nächste Handlung empfohlen ist.
Soulsetter*in zu sein ist eine Lebenshaltung
Ich zeichne das Bild eines Menschen, der mit sich selbst und der höheren, der inneren Führung verbunden ist. Jemand, der seine natürliche Intelligenz zu nutzen versteht. Soulsetterin zu sein, Soulsetter zu sein ist eine Lebenshaltung, eine Kunstform. Eine Lebenshaltung, die kraftvoll nach außen wirkt. Mit dem Ziel zu verändern: sich selbst und dadurch die Welt. Doch sich dabei niemals am Außen orientiert, sondern konstant und konsequent nach innen. Eine Soulset-Künstlerin, ein Soulset-Künstler hat Kraft und tut damit Gutes.
Soulsetterinnen und Soulsetter sind in allen Lebensstadien und Lebensphasen zu finden: Es gibt alleinerziehende Mütter, die studieren. Es gibt Großväter, die sich um ihre Enkelkinder kümmern. Es gibt Singles, die als Geschäftsführerinnen arbeiten, es gibt Selbstständige, die nebenberuflich arbeiten.
Soulsetterin zu sein, Soulsetter zu sein ist eine Haltung. Eine innere Verpflichtung. Ein Versprechen: an sich selbst zu arbeiten und dadurch Dienst an der Menschheit zu tun. Heilung zu vollbringen. Soulsetterinnen und Soulsetter können öffentlich Stellung beziehen oder im Verborgenen wirken.

Als Soulsetter*in folgst du der Liebe.
Corinna Maria Pfitzer
Soulsetterinnen und Soulsetter eint, dass sie der Liebe folgen. Sie sind hilfsbereit und helfen sich selbst. Sie behandeln sich selbst und andere gleichermaßen wertschätzend und achten darauf, ihre Kraft und ihren Fokus zu halten. Soulsetterinnen und Soulsetter teilen. Eine Soulsetterin, ein Soulsetter respektiert die Gezeiten und folgt dem Lauf der Natur. Als Soulsetterin, als Soulsetter herrschst du über dein eigenes (inneres) Reich und nimmst die Verantwortung dafür wahr. Du herrschst, indem du Dienerin bzw. Diener der Schöpfung, der Quelle bist. Als Soulsetterin, als Soulsetter respektierst du dich und deine Grenzen. Du bist bereit, dich immer wieder zu recken und zu strecken und die antrainierten Grenzen zu erweitern.
Ein*e Soulsetter*in liebt und lebt die Weisheit der Liebe
Ich bin eine Soulsetterin. Ich bin im Fluss des Lebens und wertschätze mich auch dann, wenn ich glaube, aussteigen zu müssen. Als Soulsetterin bewerte ich nicht. Wir alle verlieren uns selbst von Zeit zu Zeit - das darf sein. Die Weisheit der Liebe, die jeder Soulsetterin, jedem Soulsetter innewohnt, hat die Kraft, uns wieder auf unseren Soulset-Weg zurückzuführen. Als Soulsetterin, als Soulsetter hast du das erkannt und nutzt die Kraft der Gruppe, um sich in herausfordernden Zeiten tragen zu lassen. Als Soulsetterin, als Soulsetter vertraust du dem Fluss des Lebens, du gibst dich ihm ganz hin.

Dein Leben ist ein Kunstwerk, wert als Kunstwerk behandelt zu werden.
Corinna Maria Pfitzer
Wenn dein Leben ein wertvolles Kunstwerk wäre, wie würdest du dein Leben – und damit dich – dann zelebrieren? Leben als Begriff mag abstrakt klingen. Das Leben ist eine Aneinanderreihung verschiedener Alltagsmomente. Wie ein Bild die Komposition verschiedener Farben ist. Wie ein Text die Aneinanderreihung verschiedener Buchstaben ist. Ein Buchstabe allein scheint nichts zu bedeuten. Viele Buchstaben, gut orchestriert und angeordnet zu Worten und Sätzen, können Großartiges entstehen lassen. Jeder Moment deines Alltags ist nur ein Buchstabe. Forme jeden Moment deines Alltags so, dass er auf dein Lebenskunstwerk einzahlt.
- Welches Bild hast du bis dato von deinem Leben gemalt?
- Welche Geschichte hast du bis jetzt erzählt?
- Ist diese Geschichte so, wie du sie gerne haben möchtest?
- Wo möchtest du dein Leben anders haben?
- Welche Farbe fehlt in deinem Leben?
- Welches Wort fehlt in deinem Leben?
- Welches Gefühl fehlt in deinem Leben?
Gestalte dein Leben jetzt neu. Und bringe – jetzt in diesem Moment – dein Kunstwerk auf eine neue Dimension. Sei Soulsetterin! Sei Soulsetter! Gestalte dein Leben nach den wahren Bedürfnissen deiner Seele. Damit du am Ende dein Leben als Kunstwerk hinterlässt.